Gesangswettbewerb Grajam

grajam2010_250 Eine populäre Veranstaltung ist der Gesangswettbewerb für Schüler/innen - Grajam genannt. Der erste Wettbewerb hat im Jahr 1998 statt gefunden. Damals waren die Schüler/innen in zwei Gruppen eingeteilt, die jeweils zwei Lieder vor dem Publikum singen mußten: von 8 bis 11 Jahre und von 12 bis 14 Jahre.

Die besten drei Sänger/innen in jeder Kategorie erhalten eine schöne Belohnung. 1. Platz 100 €, 2. Platz 75 € und der 3. Platz 50 €. Weiters bekommt jeder Teilnehmer ein kleines Geschenk aus dem reichhaltingen HKD-Repertoir  (Bücher, Spiele, CD's,...).

Später wurden die Kategorien erweitert:

I. Kategorie 3./4. Klasse Volksschule
II. Kategorie 1./2. Klasse Hauptschule, Neue Mittelschule oder Gymnasium
III. Kategorie 3./4. Klasse Hauptschule, Neue Mittelschule oder Gymnasium
IV. Kategorie 5./6. Klasse Gymnasium oder 1./2. Klasse einer höherbildenden Schule
V. Kategorie 7./8. Klasse Gymnasium oder 3. do 5. Klasse einer höherbildenden Schule (von 17 bis 19 Jahre)

Das erste Lied muss ein kroatisches Volkslied aus dem Burgenland sein. Das zweite Lied kann ein kroatisches Volkslied oder ein Schlager sein. Die Sänger/innen werden am Keyboard, einem Tamburizza-Enseble oder vom Lehrer instrumental begleitet. Die meisten Sänger/innen werden vom Leiter der Pop-Gruppe Pax Feri Fellinger begleitet, der sich ganz schnell auf die Interpreten einstellt. grajam_feri_150

Eine Fachjury bestehend aus vier Personen beurteilt die Darbietung des/der Sänger/in. Die Jury bewertet die Intonation, die Klarheit des gesungenen Textes, den Rhythmus, die Darbietung sowie den Schwierigkeitsgrad des Liedes. Der Wettbewerb findet mit Publikum statt (Fan-Gemeinde, Lehrer, Eltern, Verwandte). Besonderer Dank gilt hier den Lehrern, die mit den Kindern die Lieder einstudieren. Auch Feri Fellinger hat auf Wunsch mit den Schülern geprobt. Es sollte damit ermöglicht werden, dass die Chancengleichheit während des Wettbewerbes gewahrt bleibt.

grupa3_200 Beim Singwettbewerb Grajam im Jahr 2010 nahmen ca. 60 Schüler/innen teil. Es war wunderbar anzusehen, welche Talente es gibt und wie schwer sich die Jury tat, die drei besten Sänger/innen pro Kategorie zu küren. Wir hoffen, dass diese neuen "Stars" dann in der Musikszene des Burgenlandes zurechtfinden.

Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt.

Berichte über den Singwettbewerb Grajam der vergangenen Jahre findet man in unserer Vereinszeitschrift Glasilo.